SEO

… und das Nutzerfreundlichste

25 Oktober 2011

Zwei prominente Websites, die sich Themen rund um die Erstellung von Internetauftritten widmen, haben sich mit der Frage „welches Content Management System ist das richtige für mich und meine Kunden“ auseinandergesetzt und dabei beide einen Vergleich der drei führenden Open Source CMS angestellt: WordPress, Joomla und Drupal. Vergleich der Lernkurven Für mich inhaltlich besonders interessant […]

Lesen Sie den kompletten Beitrag →

SEO-Tagebuch Teil 2

11 Februar 2011

Dieser Beitrag setzt die Berichterstattung über das Projekt Suchmaschinenoptimierung einer Special-Interest Community fort. Zur Erläuterung des Projekthintergrunds und der SEO-Ziele lesen Sie bitte Teil 1. Die Vorgabe des Auftraggebers lautete: Lass uns nach den Ersterfolgen abwarten, was geschieht, wenn wir (fast) nichts unternehmen. Folglich kann ich für den November relativ wenig über Maßnahmen berichten. Dafür […]

Lesen Sie den kompletten Beitrag →

SEO-Tagebuch Teil 1

11 November 2010

Das SEO-Tagebuch wird in loser Folge (also strenggenommen kein echtes Tagebuch) Einblicke in Suchmaschinenoptimierungsprozesse geben, indem es entsprechende BizBlog-Projekte begleitet. Der Auftraggeber des ersten begleiteten Projektes hat der Tagebuchveröffentlichung zugestimmt, wollte aber die Details lieber nicht publiziert sehen. Ich habe mich mit ihm darauf verständigt, dass gerade die Details für die Leser interessant sind und […]

Lesen Sie den kompletten Beitrag →

Einführung in SEO auf Slideshare

31 Oktober 2010

Eine empfehlenswerte sehr ausführliche Einführung in die Suchmaschinenoptimierung habe ich bei Slideshare gefunden. Leider sprechen die Kollegen von SEOmoz Englisch, aber die Grafiken sind fast selbsterklärend und besser könnte ich es auch nicht erläutern. Wenn Ihnen die Folien zu klein sind: unten rechts finden Sie den Button „menu“, dort „View Fullscreen“ auswählen. Mit der Maus […]

Lesen Sie den kompletten Beitrag →

Gute Website = gute Inhalte

31 August 2010

Im Anschluss an den Beitrag über das PILZ-Prinzip möchte ich Ihnen einen Beitrag ans Herz legen, der zwar schon älter ist, aber nichts an Relevanz verloren hat. Matthew Stibbe, seinerzeit Chef-Schreiber eines Online-Magazins für Piloten, schreibt in seinem Blog Bad Language Want a good website, on time? Prioritise content. Lesen Sie seinen Artikel im Original, […]

Lesen Sie den kompletten Beitrag →

Suchmaschinenoptimierung: Ergebnisse transparent gemacht

7 Juli 2010

Angebliche Suchmaschinenexperten gibt es wie Sand am Meer. Viele reden über Ihre tollen Erfolge, kaum jemand legt seine Ergebnisse aber wirklich offen. BizBlog verspricht Berechenbarkeit, darum soll hier Licht ins Dunkel der Suchmaschinenoptimierung gebracht werden. Wie sehen konkrete Erfolge der Suchmaschinenoptimierung durch BizBlog aus? Warum steht BizBlog.eu nicht auf der ersten Google Ergebnisseite? Dafür gibt […]

Lesen Sie den kompletten Beitrag →

Die 5 BizBlog Erfolgsfaktoren

10 März 2010

Nachprüfbare Prinzipien statt leerer Versprechungen. 1. BizBlog setzt auf WordPress als Content Management System (CMS) WordPress ist eine Open Source Software, die frei (kostenlos) verfügbar ist, von einer großen Entwicklergemeinde ständig verbessert wird, durch viele Plugins (Erweiterungen) an Kundenanforderungen angepasst werden kann, von Haus aus sehr gute Voraussetzungen für Sicherheit und Suchmaschinenoptimierung bietet, sich auch […]

Lesen Sie den kompletten Beitrag →

SEO – Optimierung

13 Februar 2010

Ich will jeden Spieler jeden Tag ein bisschen besser machen (Jürgen Klinsmann) Das ist nicht nur ein schönes Ziel für Fußballer, sondern eine gute Beschreibung für den Weg zur Optimierung einer Website für Besucher und Suchmaschinen. Warum haben Sie eine Website? Meist wird sich die Antwort so anhören: Um unseren Besuchern wertvolle Informationen zu bieten […]

Lesen Sie den kompletten Beitrag →

Preise

1 Februar 2010

Eigentlich ist Verkaufen ganz einfach, man muss nur zwei Fragen beantworten: Was bringt mir das? Was kostet das? Nachdem Frage 1 auf den anderen Seiten hoffentlich hinreichend beantwortet wurde, müsste jetzt die übliche Antwort auf Frage 2 folgen … Das kommt darauf an. Da das zwar richtig, aber unbefriedigend ist, macht BizBlog es anders. Wir […]

Lesen Sie den kompletten Beitrag →