Tipps für Ihre Website

… und das Nutzerfreundlichste

25 Oktober 2011

Zwei prominente Websites, die sich Themen rund um die Erstellung von Internetauftritten widmen, haben sich mit der Frage „welches Content Management System ist das richtige für mich und meine Kunden“ auseinandergesetzt und dabei beide einen Vergleich der drei führenden Open Source CMS angestellt: WordPress, Joomla und Drupal. Vergleich der Lernkurven Für mich inhaltlich besonders interessant […]

Lesen Sie den kompletten Beitrag →

Das führende Content Management System …

19 Oktober 2011

Wie oft lese ich diesen Satz, wenn ich zu Informations- oder Austauschzwecken die Webseiten von Mitbewerbern besuche: „Wir arbeiten mit dem führenden CMS“. Wenn dann ein Name folgt, den ich zuvor noch nie gehört hatte, war ich anfangs noch besorgt, dass ich den Trend offenbar gehörig verpasst habe und habe mich schleunigst über dieses Content […]

Lesen Sie den kompletten Beitrag →

Webseiten mit eingebauter Sicherheit

19 Juli 2011

Darauf, dass gutes Webdesign nicht nur von optischen Faktoren bestimmt wird, wurde von mir schon hingewiesen, darauf, dass es absolute Sicherheit im Internet nicht gibt, auch. Wenn Sie Ihre Website von BizBlog erstellen lassen, erhalten Sie aber „ab Werk“ ein gutes Stück mehr Sicherheit für Ihre Website, als bei vielen anderen Anbietern. Die BizBlog Sicherheitsmaßnahmen […]

Lesen Sie den kompletten Beitrag →

Gute Website = gute Inhalte

31 August 2010

Im Anschluss an den Beitrag über das PILZ-Prinzip möchte ich Ihnen einen Beitrag ans Herz legen, der zwar schon älter ist, aber nichts an Relevanz verloren hat. Matthew Stibbe, seinerzeit Chef-Schreiber eines Online-Magazins für Piloten, schreibt in seinem Blog Bad Language Want a good website, on time? Prioritise content. Lesen Sie seinen Artikel im Original, […]

Lesen Sie den kompletten Beitrag →

KMU Websites im Visier von Hackern

30 März 2010

Angriffe von Hackern auf Unternehmenswebsites sind keine Seltenheit: Jedes neunte Unternehmen (10,8%) wurde bereits Opfer eines Angriffs auf die eigene Website oder den eigenen Online-Shop. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Netz- und Informationssicherheit in Unternehmen 2009“, die vom Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr in Auftrag gegeben wurde. Da Hackerangriffe oft nur im Quellcode von Websites zu […]

Lesen Sie den kompletten Beitrag →