WordPress 3.0 – ein großer Versionssprung und viele Neuerungen
Das erfolgreichste CMS ist feierte vor wenigen Tagen den siebten Geburtstag und heute die 3. Version. Für die nächsten zweieinhalb Jahre bildet sie mit vielen Neuerungen den Grundstein für weiteres Wachstum. Benannt wurde 3.0 in guter WordPress Tradition nach dem Jazzmusiker Thelonius Monk.
Neben einem neuen Standard-Theme wurde die Sicherheit erhöht, neue Beitragsvarianten wurden integriert und Fehler beseitigt. Die weitreichendste Innovation scheint mir die Integration von WordPress MU zu sein. Ohne Fach-Chinesisch: Mit nur einer WordPress Installation können jetzt beliebig viele Webauftritte betrieben werden.
Das Video (englisch) präsentiert die Highlights in Kurzform. Die vorgestellte verbesserte Menügestaltung wurde übrigens von Thesis übernommen.
Für Entwickler und Webdesigner beginnen jetzt arbeitsreiche Tage in denen bestehende Webseiten und Erweiterungen angepasst werden um die neuen Möglichkeiten ausschöpfen zu können.
Auch hier auf BizBlog.eu steht das Update in Kürze an – sollte es dabei zu kleineren Funktionsausfällen kommen (was nicht zu erwarten, aber eben auch nicht völlig auszuschließen ist), bitten wir schon jetzt um Nachsicht. Ich freue mich schon aufs Ausprobieren.
Update 7.7.2010. Inzwischen habe ich zehn WordPress-Installationen auf 3.0 aktualisiert. Fazit: 80% verliefen völlig reibungslos, zweimal gab es kleinere Hürden zu überwinden. In beiden Fällen lag es nicht an WordPress, sondern an einem etwas störrischen Plugin. Aber auch das konnte mit ein wenig Handarbeit zum Funktionieren überredet werden werden. Hut ab für diese Leistung der Entwickler!