Angebliche Suchmaschinenexperten gibt es wie Sand am Meer. Viele reden über Ihre tollen Erfolge, kaum jemand legt seine Ergebnisse aber wirklich offen. BizBlog verspricht Berechenbarkeit, darum soll hier Licht ins Dunkel der Suchmaschinenoptimierung gebracht werden. Wie sehen konkrete Erfolge der Suchmaschinenoptimierung durch BizBlog aus?
Ergebnisse BizBlog Suchmaschinenoptimierung
Eine Auswahl von Google-Platzierungen für von BizBlog optimierte WebsitesWebsite | Wichtigste Suchbegriffe | Google-Platzierung |
---|---|---|
PZN Kooperationsberatung www.pzn.de | Kooperationsberatung | Platz 1 von 23.200 am 07.07.2010 |
Netzwerkanalyse www.netzwerkanalyse.org | Netzwerkanalyse | Platz 4 von 68.500 am 07.07.2010 Aktualisierung: Platz 1 am 30.07.2010 |
Netzwerkanalyse Controlling | Plätze 3 und 4 von 10.800 Plätze 1, 2, 5, 10 indirekt am 07.07.2010 |
|
BizBlog www.bizblog.eu | erfolgreiche Websites | Platz 19 von 201.000 am 07.07.2010 Aktualisierung: Platz 16 am 30.07.2010 |
Warum steht BizBlog.eu nicht auf der ersten Google Ergebnisseite? Dafür gibt es drei Gründe:
1. Suchmaschinenoptimierung ist ein kontinuierlicher Prozess. Erfolge zeigen sich in der Regel nicht innerhalb von Tagen. Vor allem in gut besetzten Märkten (201.000 Suchergebnisse für „erfolgreiche Websites“) muss man eher in Monaten rechnen. Dieser Auftritt ist noch jung, Google bewertet auch das Alter einer Website positiv.
2. Suchmaschinenoptimierung ist nicht alles. Für BizBlog steht an erster Stelle der Besuchernutzen. Google sieht das zwar im Prinzip genauso, aber eben nur im Prinzip. Die optimale Platzierung der Suchbegriffe im Text ist für die Suchmaschine nicht immer das Gleiche wie für den Leser. Für gut zu lesende Inhalte gehen wir kleine Kompromisse bei der Optimierung ein.
3. Der Schuster trägt immer die schlechtesten Stiefel. Darauf muss man nicht unbedingt stolz sein, aber das Sprichwort hat auch bei BizBlog einen wahren Kern. Erst werden Kunden bedient, dann die eigene Seite optimiert.
Aber innerhalb von drei Monaten von Null in die Top 20 ist angesichts der großen Konkurrenz so schlecht auch wieder nicht.