PZN Kooperationsberatung

von rk am 22. März 2010

Der erste Beitrag im neuen Blog, die erste Vorstellung einer von mir gestalteten Website. Dafür kann es nur einen Kandidaten geben, denn die PZN Kooperationsberatung ist zugleich mein Kerngeschäft als Berater und meine erste Gründung.

PZN Kooperationsberatung

Geschichte der PZN Kooperationsberatung

1996 durfte ich als Projektleiter das Projekt ZulieferNetzwerk (daher PZN) beginnen, eine Kooperation rund um das Bielefelder Maschinenbauunternehmen Gildemeister Drehmaschinen GmbH, dem Kern der DMG AG, die als Konzern heute Weltmarktführer ist. Der zahlenmäßig größere Teil dieses Netzwerks waren die 25 Zulieferunternehmen, alle aus einem Umkreis von 100km rund um Bielefeld.

Zielsetzung des Projektes

Verbesserung der Zusammenarbeit der Zulieferer untereinander, Stärkung der einzelnen Unternehmen und Professionalisierung der Kundenbeziehungen mit dem Fokus des regionalen Insourcings – ein Begriff der von uns geprägt wurde.

So ging es weiter mit PZN

Im Verlaufe des Projektes wurde deutlich, dass wir Methoden entwickelt hatten, die erfolgreich waren beim Netzwerkaufbau. Das konnten nicht viele andere Projekte von sich behaupten, also wollten wir das entstandene Know-how nutzen. Ein neues Projekt gab uns die Chance, unseren Methodenkasten in ganz anderen Zusammenhängen erneut zu testen. karee, die regionale Kooperatione eigentümergeführter Einzelhandelsunternehmen führte zur Gründung der karee GmbH. Kooperationsberatung funktionierte, die erste auf Unternehmenskooperationen spezialisierte Unternehmensberatung war am Markt!

Heute wird die PZN Kooperationsberatung häufig eingesetzt um andere bei der Entwicklung ihrer Netzwerke zu unterstützen. Netzwerkanalysen zum Kooperationscontrolling, Coaching von Netzwerkmanagern oder thematische Workshops zur Entwicklung von Kooperationsregeln sind typische Beispiele.

Die Website pzn.de

Die erste PZN Website entstand 1996 im Rahmen des Projektes bei AOL. Sie ist damit die erste von mir aufgebaute Website, technisch und optisch heute natürlich nicht mehr vorzeigbar. Übrigens haben wir zehn der teilnehmenden Unternehmen ebenfalls zu ihrer ersten Website verholfen, was 1997/98 noch die Ausnahme und mit viel Überzeugungsarbeit verbunden war.

In den Folgejahren folgten zwei weitere Versionen von pzn.de, beide professionell gestaltet von der befreundeten Agentur networker. Ende 2006 erblickte dann die jetzige Umsetzung das Licht der Welt, einhergehend mit der Ausgründung der PZN Kooperationsberatung. Gestaltet mit Hilfe eines selbst angepassten professionellen Templates, installiert auf Basis des Content Management Systems Joomla, wird die Website von BizBlog administriert. Im Laufe dieses Jahres ist ein erneuter Relaunch, natürlich unter Einsatz von WordPress (und voraussichtlich Thesis) geplant.

Die größte Besonderheit auf pzn.de liegt für die meisten Besucher im Verborgenen. Im geschützten Kundenbereich ist ein Umfragetool (Limesurvey) installiert, das vor allem für Netzwerkanalysen und den PZN KooperationsCheck eingesetzt wird.

Fragen zu diesem Artikel? Gerne! Mit der Kommentarfunktion, dem Kontaktformular und selbstverständlich Email und Telefon stehen Ihnen alle Möglichkeiten offen.

Einen Kommentar verfassen

Vorheriger Beitrag:

Nächster Beitrag: